Pflegepolitik

Pflegepolitik


Aktuelle pflegepolitische Diskussion

Gesetzgebungsverfahren | Reformen

Bildnachweis: stock.adobe.com | Thomas Reimer

Aktuelles 

von Redaktion 24. März 2025
Die maßgeblichen Pflege-Verbände auf der Bundesebene haben einen dringenden Appell in Richtung der künftigen Koalitionäre gerichtet. Hintergrund ist die wirtschaftliche Lage vieler Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste, die sich weiter zuspitzt. Gründe für die Krise sind schleppende Vergütungsverhandlungen und stark verspätete Zahlungen, insbesondere durch Sozialhilfeträger.
von Redaktion 23. März 2025
Die finanzielle Situation in der sozialen Pflegeversicherung verschlechtert sich weiter. Das Jahr 2024 wurde mit einem Defizit von 1,54 Milliarden Euro abgeschlossen. Trotz einer Beitragssatzerhöhung um 0,2 Prozentpunkte erwartet der GKV-Spitzenverband für 2025 ein weiteres Minus von rund einer halben Milliarde Euro.
von Paritätischer Gesamtverband | Pressemitteilung 11. März 2025
Der Paritätische Gesamtverband begrüßt, dass sich die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Thema Pflege befasst. Gleichzeitig mahnt er eine langfristige Strategie sowie eine enge Zusammenarbeit von Bund und Ländern an.
von Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo 10. März 2025
Die im Bündnis für Gute Pflege zusammengeschlossenen Verbände, denen auch der Paritätische Gesamtverband angehört, zeigen sich anlässlich der ersten Ergebnisse aus den Sondierungsverhandlungen von CDU/CSU und SPD alarmiert, denn die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung wurde bisher ausgeblendet.
Weitere Nachrichten

Kampagne

Links

Share by: