PFLEGEINFORM
Der GKV-Spitzenverband hat ein Update der Broschüre "Informationen zu den elektronischen Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Pflegekassen" hochgeladen.
Am 12. September fand das erste Stakeholder-Gespräch der Kommission Sozialstaatsreform (KSR) statt. Dabei wurden u.a. die sechs Spitzenverbände der Wohlfahrt von der Kommission angehört.
Die Saarländische Pflegegesellschaft (SPG) hat auf ihrer Homepage die Entgelttabelle 2025 für die Tages- und Nachtpflege im Saarland veröffentlicht.
Die Saarländische Pflegegesellschaft (SPG) hat die Ausbildungszahlen für den Zeitraum 2020 bis 2024 ausgewertet. Das Ergebnis ist erfreulich: Der in den letzten beiden Jahren festgestellte Rückgang in der Pflegeassistenzausbildung konnte gestoppt werden.
Obwohl seit Juli 2025 die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) auch für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen obligatorisch ist, ist laut DAK-Gesundheit bislang nur ein Drittel der rund 32.000 Einrichtungen im TI-Verzeichnis der Gematik registriert.
Vom 3. bis 10. November 2025 findet bereits zum siebten Mal die Demografiewoche Rheinland-Pfalz statt. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto: „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“.
Die Beratungseinsätze im Saarland sind nunmehr als Bestandteil des Leistungskomplexverzeichnisses differenziert nach der Einsatzdauer sowie dem angewendeten Format (Nr. 16a bis 16c) mit Punktzahlen versehen und neu in das Leistungskomplexverzeichnis aufgenommen worden.
Die Challenge2025 ist ein Programm der Agentur Social Impact, welches gezielt junge Startups und Wohlfahrtsorganisationen zusammenbringt. Ziel ist es, neu entwickelte Produkte in den Einrichtungen der Träger praxisnah zu testen und daraus auch langfristige Kooperationen abzuleiten.
Anlässlich des am 17.09.2025 stattfindenden Welttages der Patientensicherheit lädt die Fakultät für Sozialwissenschaften zu diesem Workshop am 17.09.2025 an ihren Campus in Alt- Saarbrücken ein. Die Veranstaltung richtet sich an im Gesundheitswesen Tätige. Es wird ein Unkostenbeitrag von 10€ erhoben. Getränke und Snacks sind hierin enthalten. >> Link zur Anmeldung
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) lädt zu der Hybrid-Veranstaltung „Die Zukunft der Tagespflege für Menschen mit Demenz - Potenziale und Perspektiven“ ein.
Die überraschende Schließung des DRK-Gästehauses haben den Pflegebeauftragten des Saarlandes, Jürgen Bender, zu einer Stellungnahme veranlasst. Auch die Saarländische Pflegegesellschaft wurde von den Medien angefragt.
Die Saarländische Pflegegesellschaft berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung über den neuen Rahmenvertrag zur Kurzzeitpflege. Dadurch wird das Angebot im Saarland spürbar erweitert und flexibler gestaltet.
Der Medizinische Dienst Bund hat die Richtlinien für die Qualitätsprüfung in ambulanten Pflegediensten veröffentlicht. Sie wurden am 19. Mai 2025 vom Medizinischen Dienst Bund erlassen und am 7. August 2025 vom Bundesministerium für Gesundheit genehmigt. Die Richtlinien treten am 1. Juli 2026 in Kraft.
!! = Wichtige Information / möglicher Handlungsbedarf für Pflegeeinrichtungen.
Tipp: „!!“ in Feld „Nachrichten durchsuchen“ eingeben.