Der Paritätische Landesverband informiert am 05.10.2023 von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr, online über Betreuungsmodelle für Mitgliedsorganisationen mit weniger als 50 Mitarbeitende. Zudem wurden die Termine für weitere Informationsveranstaltungen sowie Unternehmerschulungen 2023 / 2024 veröffentlicht.
Rundschreiben vom 26.09.2023
Verteiler:
Vorstände, Geschäftsführungen, Leitungsverantwortliche in Mitgliedsorganisationen mit bis zu 50 Beschäftigten
Sehr geehrte Damen und Herren,
wissen Sie eigentlich umfassend über die Arbeitsschutzbetreuung Bescheid? Dann schauen Sie mal hier.
Die Arbeitsschutzvorschriften verpflichten Sie als Führungskraft, eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung einzurichten – sobald Sie eine(n) Mitarbeiter(in) in Ihrer Organisation beschäftigten. Das gilt auch für geringfügig Beschäftigte, Teilzeitkräfte und Aushilfen.
Hierzu gibt es verschiedene Betreuungsmodelle. Sie möchten sich über verschiedene Betreuungsmodelle informieren? Dann nehmen Sie an der nächsten kostenlosen Informationsveranstaltung online teil. Diese findet am 05.10.2023, 15:00 bis ca. 16:30 Uhr, statt.
Für 2024 sind folgende Infoveranstaltungen online geplant:
Über diesen Link https://akademiesued.org/angebot/online-informationsveranstaltung-zur-alternativen-bedarfsorientierten-betriebsaerztlichen-und-sicherheitstechnischen-betreuung-ab-b#3689 können Sie sich zu einer Infoveranstaltung anmelden. Bitte scrollen Sie dazu an das untere Seitenende, um auch die Termine 2024 einsehen zu können.
Um Sie hier weitergehend zu unterstützen, bietet der Paritätische Landesverband in Kooperation mit der Paritätischen Akademie Süd in jedem Jahr kompakte Unternehmerschulungen in einem online-Format an, die insbesondere für die „alternative bedarfsorientierte Betreuung“ geeignet sind, mit dem Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Organisation kostengünstig selbst in die Hand nehmen können; in den Unternehmerschulungen können Sie sich aber auch über Ihre Organisationspflichten informieren, wenn Sie für Ihre Einrichtung andere Betreuungsmodelle anwenden.
Folgende Unternehmerschulungen sind für 2023/2024 geplant:
Über diesen Link https://akademiesued.org/angebot/mi-ma-schulung-ba-wue#3694 können Sie die Schulung buchen. Bitte scrollen Sie dazu an das untere Seitenende.
Sollten Sie vorab Fragen haben, so beantworte ich Ihnen diese gerne.
Mit besten Grüßen
Sabine Wollin
Referentin
Mitgliederservice|Regionalisierung
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
Feldmannstraße 92
66119 Saarbrücken
Tel: 0681/92660-11 Fax: 0681/92660-40
sabine.wollin@paritaet-rps.org
1.
Vorsitzende: Gaby Schäfer| Landesgeschäftsführer: Michael Hamm
Sitz: Saarbrücken, Vereinsregister Nr.: VR 2490, Amtsgericht Saarbrücken
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr