Im Vorfeld der Verhandlungen zur Umsetzung der neuen Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen führen die Verbände der Leistungserbringer in Rheinland Pfalz und Saarland, auf der Basis eines mit den Pflegekassen abgestimmten Erhebungsrasters, eine Erhebung der personellen Ist-Situation durch.
Diese dient dazu die Übergangsmodalitäten auf einer realistischen Grundlage zu vereinbaren und mögliche Anpassungsstrategien (zum Beispiel Nachqualifizierungsmaßnahmen) zu entwickeln.
Der Paritätische weist darauf hin, dass es wichtig ist, dass sich möglichst alle Pflegeeinrichtungen an der Abfrage beteiligen, da nur so eine realistische Grundlage für die anstehenden Verhandlungen zur Umsetzung der Personalbemessung auf den Landesebenen geschaffen werden kann. Die Einrichtungsträger wurden über Rundschreiben ausführlich informiert.
Pflegeinform hat zu dieser Thematik eine Schwerpunktseite eingerichtet, auf der alle relevanten Informationen zu diesem Thema zeitnah zusammen geführt werden.
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr