Der Deutsche Ethikrat hat am 4. April 2022 eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er die Erfahrungen bei der Eindämmung der COVID-19-Pandemie reflektiert und daraus Lehren für den zukünftigen Umgang mit Pandemien zieht. Es werden ethische Kriterien für komplexe Entscheidungen entwickelt und Empfehlungen vorgelegt, um künftig besser auf unterschiedliche Vulnerabilitäten - also die Verwundbarkeit und Verletzlichkeit - einzelner Individuen, aber auch ganzer Institutionen eingehen und deren Resilienz stärken zu können.
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr