Der Vorstand des Saarländischen Schwesternverbandes, Thomas Dane hat in einem Interview mit dem Saarländischen Rundfunk (SR) die Forderung aufgestellt, den Personaleinsatz in der Pflege neu zu organisieren. Angesichts von über 200.000 fehlenden Pflegekräften in Deutschland, müssten mehr Aufgaben auch von Pflegehilfskräften übernommen werden können. Dazu gehöre beispielsweise das Anziehen von Kompressionsstrümpfen oder die Medikamentengabe. Der Geschäftsführer des Paritätischen, Michael Hamm, unterstützt die Forderung und wies darauf hin, dass die Fachkraftquote von 50% in den neunziger Jahren als „Daumenwert“ verankert worden sei.
In einer Stellungnahme
widersprach die Gewerkschaft Verdi der Forderung nach Absenkung der Fachkraftquote mit dem Hinweis, dass damit eine Minderung der Versorgungsqualität in Kauf genommen werde.
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr