Das Robert Koch Institut (RKI) hat die Dokumente "Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen" und "Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während derCOVID-19-Pandemie" aktualisiert.
Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen (Stand: 09.07.21). Änderungen gegenüber der Version vom 19.5.2021: Kapitel 4 „Identifizierung und Management von Kontaktpersonen“ und Kapitel 10 „Anpassung der Empfehlungen zum Infektionsschutz unter Berücksichtigung des Impf- und Genesenenstatus“: Anpassung der Quarantäneempfehlungen in Bezug auf besorgniserregende Virusvarianten (VOC) unter Beachtung der Aktualisierungen in den Dokumenten „Kontaktpersonen-Nachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen“ und „Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie“.
Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen Langfassung Stand: 9.7.2021 (Link)
Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während derCOVID-19-Pandemie (Stand: 09.07.21). Eine aktualisierte Version ist am 09.07.2021 Änderung gegenüber der Version vom 19.4.2021: Unter 4.: Aufhebung der Quarantäne von geimpften Kontaktpersonen von Infizierten mit der Deltavariante.
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr