Seit 2015 besteht das Angebot „Gemeindeschwesterplus“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Ziel des präventiven Hausbesuchs ist es, hochaltrige Seniorinnen und Senioren dabei zu unterstützen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung wohnen zu können. Diese Woche wurde der Evaluationsbericht vorgestellt. Das Angebote habe sich als präventives Instrument bewährt, so Sozialminister Alexander Schweitzer.
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr