Zweite Umfrage bestätigt Trend der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sozial- und Gesundheitswesen
Redaktion • 21. Februar 2021
Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) hat die Ergebnisse ihrer zweiten bundesweiten Umfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sozial- und Gesundheitswesen veröffentlicht. Die Zweite Umfrage bestätigt Trend der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sozial- und Gesundheitswesen. Nach der Studie sind Liquiditätssicherung und Personalgewinnung die zentralen Herausforderungen für die Branche.
Wichtigste Ergebnisse der Umfrage:
- Zweite Umfrage bestätigt Trend der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sozial- und Gesundheitswesen.
- Träger verzeichnen teilweise erhebliche Ertragsausfälle und sehen deren Kompensation durch die Schutzschirme als unzureichend an.
- Mehr als die Hälfte der Teilnehmer*innen erwartet eine Refinanzierungslücke.
- Die Liquiditätssicherung bleibt eine zentrale Herausforderung für die Bewältigung der Pandemie.
- Der größte Unterstützungsbedarf wird in der Fachkraftgewinnung und Personalentwicklung gesehen.
Zur vollständigen Presseerklärung (Link)