Blog-Layout

„Das gesellschaftliche Tabu von Tod und Suizid überwinden“ - Nationale Suizidpräventionsstrategie veröffentlicht

Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo • 13. Mai 2024

Die Zahl der Suizide stieg im Jahr 2022 um fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Es starben 10.119 Menschen durch Suizid, 2.788 Menschen im Verkehr und 211 Menschen sind durch Tötungsdelikte gestorben. In der Nationalen Suizidpräventionsstrategie heißt es: „Hinter Suizidgedanken steht oft nicht das Gefühl ´Ich will nicht mehr leben´, sondern eher ´Ich will so nicht mehr leben´.“ Dies zeigt die Wichtigkeit sowie Dringlichkeit des Themas, denn Suizidprävention trägt dazu bei, Leben zu retten und die psychische Gesundheit in der Gesellschaft zu stärken.


Im Sommer 2023 wurde die Bundesregierung durch einen fraktionsübergreifenden Antrag des Deutschen Bundestages aufgefordert, die Suizidprävention zu stärken. Gesundheitsminister Lauterbach hat nun am 02.05.2024 eine Nationale Suizidpräventionsstrategie vorgelegt.

Paritätischer Gesamtverband | Fachinfo weiterlesen...

Teilen

Share by: