Die RKI-Empfehlung „Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen…“, der Bericht zum freiwilligen Impfmonitoring in Pflegeeinrichtungen und die Stellungnahme des ExperInnenrates der Bundesregierung „Zur Notwendigkeit des Infektionsschutzes für pflegebedürftige Menschen in Pflegeeinrichtungen“ wurden neu veröffentlicht.
Am 27.5.2022 wurde die aktualisierte und neu strukturierte RKI-Empfehlung „Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen“ veröffentlicht, in der insbesondere eine Anpassung der Entisolierungszeit im Pflegebereich enthalten ist: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Alten_Pflegeeinrichtung_Empfehlung.html
Zudem ist der 6. Bericht zum freiwilligen Impfmonitoring in Pflegeeinrichtungen gerade frisch veröffentlicht: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Monitoring_Covid-19_Impfen_Langzeitpflege.html#:~:text=Das%20Robert%20Koch%2DInstitut%20(%20RKI,freiwilligen%20Teilnahme%20der%20Pflegeeinrichtungen%20durchgef%C3%BChrt
Auch die Stellungnahme des ExperInnenrates der Bundesregierung „Zur Notwendigkeit des Infektionsschutzes für pflegebedürftige Menschen in Pflegeeinrichtungen“ vom 24.5.2022 ist seit ein paar Tagen online: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/corona-expertinnenrat-der-bundesregierung
Alle Seiten
Der Paritätische Rheinland-Pfalz Saarland Copyright © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum | Ohne Gewähr